in Ausführung
Speichertürme, Neustadt
Die Hafenwestseite und das Bahnhofsumfeld der Stadt Neustadt in Holstein sollen basierend auf dem Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbes (Dezember 2016) und des daraus hervorgehenden Rahmenplans städtebaulich und funktional umgenutzt werden. In der Vergangenheit wurden die Flächen insbesondere für den Getreideumschlag genutzt. Durch den Bedeutungsverlust dieser Nutzung und im Zuge des wirtschaftlichen Wandels ist ein Großteil der bestehenden Flächen heute nicht mehr in Nutzung. Durch die städtebauliche Neuordnung soll langfristig der Wandel der Hafenwestseite in ein städtebaulich und architektonisch hochwertiges, kleinteilig durchmischtes Hafenquartier mit maritimen Gewerbe-, Wohn- und Kultur- und Tourismusangebot erfolgen. Zusätzlich sollen attraktive Freianlagen und Platzflächen am Hafenbecken entstehen.
Für die Sanierung und den Umbau der Speichertürme und den Neubau eines angrenzenden Hostels wurde im August 2020 ein hochbauliches Workshopverfahren durchgeführt. Im Verfahrensergebnis wurden wir für den Bestand mit dem 1. Rang ausgezeichnet. Die Speichergebäude bestehen aus zwei ca. 40 m hohen Türmen sowie dem an den südlichen Turm angegliederten Anbau, dem sogenannten Sackboden. Zwischen den Türmen soll ein neuer gläserner Verbindungsbau entstehen. Zusammen bilden die Gebäude für die Stadt eine zentrale Schnittstelle zwischen Bahnhof und Hafen. Der Südturm mit Sackboden und der Hostel-Neubau sollen mit einer Brücke verbunden werden.
Durch die Verbindung beider Gebäude erweitert sich die Hostel-Nutzung auch in den Südturm und Sackboden. Die weiteren Flächen sind für Konferenzräume sowie Büroflächen vorgesehen. In den oberen Geschossen des Südturms und im Nordturm sollen hochwertige Wohnungen geschaffen werden.
Darüber hinaus werden Teilflächen der Untergeschosse für museale Zwecke und die Energieversorgung der gesamten Hafenwestseite ertüchtigt und genutzt.
Zusätzlich wurden wir mit der Sanierung und dem Umbau des historischen Petersen-Speichers beauftragt. Auch der Petersen-Speicher wurde für die Lagerung und den Umschlag von Getreide genutzt. Für die neue Nutzung ist eine Mischung aus Gastronomie und hafenbezogenem Gewerbe sowie Büroflächen in den oberen Geschossen derzeit vorgesehen.
Visualisierung: Elbberg Stadtplanung, Hamburg / TGP Landschaftsarchitekten Lübeck / TMH Architekten, Lübeck © Stadt Neustadt in Holstein